30.09.2023 Herbstturnier vormittag
Teilnehmer:
SSV Bad Deutsch-Altenburg
1. AESV Bad Vöslau
1. SGV Neunkirchen
ESV Breitenwaida
ESV Naturfreunde St. Pölten
SV Spillern
ESV Neustift Innermanzing
SOKOL Stramberk
Ergebnisse:
1. ESV Neustift Innermanzing
2. 1.SGV Neunkirchen
3. SG Obergrafendorf/Naturfreunde St. Pölten

Vormittagsturnier geht an Neustift Innermanzing
Am nächsten Tag ging es gleich in der Früh weiter mit unserem Vormittagsherbstturnier, das, bedingt durch eine kurzfristige Absage eines Vereins, mit 8 Mannschaften ausgetragen wurde. Die angereisten niederösterreichischen Mannschaften trafen hier auf eine weitere tschechische Mannschaft, SOKOL Stramberk. Das Ergebnis fiel klar für die Innermanzinger aus, die sich mit der amtierenden Vizestaatsmeisterin im Mannschaftsbewerb, Schwarz Karin, verstärkt hatten. Vom 2. bis zum 5. Platz entschied allein die Stockdifferenz. Dabei hatte der 1. SGV Neunkirchen mit 15 Plus die Nase vorne. Knapp verfehlt von den Herren der SG Obergrafendorf/Naturfreunde St. Pölten, die mit 14 Plus das Turnier als Dritte beendeten.

Herbstturnier nachmittag
Teilnehmer:
BEV 99
ESV ASKÖ Matzen
SKM Strojar Prerov
UESV Hadres
ESV Kottingbrunn
SG Raika Schmidsdorf KÜB
ASTV Hausbrunn
Stocksport ASKÖ Mödling
SSV Stockschützen Strasshof
Ergebnisse:
1. SG Raiffeisen Schmidsdorf KÜB
2. SKM Strojar Prerov
3. ESV ASKÖ Matzen

Schmidsdorf am Nachmittag erfolgreich!
Beim Nachmittagsturnier, das mit 9 Mannschaften ausgetragen wurde, stand mit Prerov wieder eine tschechische Mannschaft zu den niederösterreichischen Teilnehmern auf der Startliste. Die SG Raiffeisen Schmidsdorf KÜB wurde dabei von 2 Spielern des SSV Stockfalken Hohenau unterstützt. Mit einem Punkt Vorsprung konnten sie sich den Turniersieg sichern. Zweiter wurden die Herren der SKM Strojar Prerov. Punktegleich mit dem ESV Kottingbrunn, aber auf Grund der besseren Differenz konnte sich der ESV ASKÖ Matzen den dritten Platz sichern.
